Die reine Bauzeit für eine Windkraftanlage dauert fünf bis sechs Monate, kann jedoch auch von den spezifischen Gegebenheiten am jeweiligen Standort abhängig sein. Wenn beispielsweise der Denkmalschutz vermutet, dass archäologische Gegenstände oder Anlagen im Boden vorhanden sind, wird dies durch Luftbilder oder Sondierungen überprüft und kann unter Umständen zu einer aufwändigen Räumung führen. Im Falle des Verdachts auf Blindgänger oder Kampfmittel im Boden erfolgt ebenfalls eine Überprüfung durch Luftbilder und Sondierungen, die gegebenenfalls in einer aufwändigen Räumung endet.
Generell ist zu beachten, dass jedes Projekt durch viele Eigenarten geprägt ist, die den Zeitplan beeinflussen können. Wenn sich die Fläche beispielsweise in einem Waldgebiet befindet, ist nur von Oktober bis Februar Rodung erlaubt, was zu möglichen Verschiebungen der Bauarbeiten führen kann. Unser Anspruch für jedes Projekt an jedem Standort ist es, gemeinsam mit Fachleuten spezifische Lösungen zu entwickeln, um alle Auflagen zu 100 % zu erfüllen.